Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft
aus SecuPedia, der Plattform für Sicherheits-Informationen
(Weitergeleitet von Task Force IT-Sicherheit in der Wirtschaft)
Anzeige
Im Rahmen der „Cyber-Sicherheitsstrategie“ der Bundesregierung wurde am 29. März 2011 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie eine „Task Force IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ ins Leben gerufen[1]. Sie soll vorhandene, aber bisher getrennt verfolgte Initiativen für mehr IT-Sicherheit in der Wirtschaft bündeln und die Kommunikation zwischen ihnen fördern. Der Steuerkreis der Task Force besteht aus den Institutionen:
- Arbeitsgemeinschaft für Sicherheit der Wirtschaft e. V. (ASW)
- Bitkom Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien
- Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
- Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV)
- Bundesverband der Deutschen Industrie BDI
- Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT)
- Bundesverband Mittelständische Wirtschaft
- Deutscher Industrie- und Handelskammertag DIHK
- Deutschland sicher im Netz (DsiN)
- Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e. V. (NIFIS)
- Netzwerk elektronischer Geschäftsverkehr (NEG)
- Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. (eco)
- Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)
Geplant sind weitere Veranstaltungen, Studien, das Angebot einer hilfreichen Website (noch nicht in Betrieb. Geplante Domain: www.it-sicherheit-in-der-wirtschaft.de) und ein Beratungszentrum.
Anzeige
Einzelnachweis
Siehe übergeordnete Stichworte
Siehe auch
AnzeigeService-Links
Diese Seite wurde zuletzt am 10. Oktober 2019 um 15:08 Uhr von Peter Hohl geändert. Basierend auf der Arbeit von Oliver Wege, Admin und Markus Albert.