Lizenzierung
aus SecuPedia, der Plattform für Sicherheits-Informationen
(Behördliche) Erlaubnis, ein Patent zu nutzen oder bestimmte Tätigkeiten durchzuführen.
Im Bereich der IT-Sicherheit: Qualifikationsnachweis eines akkreditierten Prüflaboratoriums zur Durchführung von Prüfungen (Evaluierungen) für ein bestimmtes Prüfgebiet.
Eine Lizenzierung zusätzlich zur bereits vorhandenen Akkreditierung wird dann verlangt, wenn spezielle Fachkenntnisse im Prüflabor existieren müssen, deren Vorhandensein im Rahmen einer Akkreditierung aufgrund der Komplexität des Prüfgebietes nicht beurteilt werden kann. Beispiel: Prüfstellen für IT-Sicherheit, Prüfkriterien: Common Criteria oder ITSEC. Hier müssen die angehenden Prüfstellen im Rahmen der Lizenzierung einen Musterprüfling (Prüfbaustein) bearbeiten, um ihre Kompetenz nachzuweisen.
Siehe auch
- Akkreditierung
- BSI
- Common Criteria (CC)
- European Certification Board-Security-Systems (ECB-S)
- European Security Systems Association (ESSA)
- Evaluierung
- Gesetzlich geregelter / nicht geregelter Bereich
- ISO 27001-Zertifikat auf der Basis von IT-Grundschutz
- ITSEC
- IT-Sicherheit
- IT-Sicherheitszertifizierung
- Re-Zertifizierung (IT)
- Registrierung
- Trust Center
- VdS
- Zertifizierung
AnzeigeService-Links
Diese Seite wurde zuletzt am 12. September 2011 um 14:00 Uhr von Oliver Wege geändert. Basierend auf der Arbeit von Admin und Redaktion.