Leckdetektionssystem
aus SecuPedia, der Plattform für Sicherheits-Informationen
Anzeige
Leckdetektionssysteme bestehen aus Sensoren und Signalzentralen. Die Sensoren gewährleisten die Frühdetektion von Leckagen gefährlicher Flüssigkeiten und erlauben einen raschen und gezielten Eingriff. Man unterscheidet zwischen Lecksensoren als Punktmelder und Sensorkabeln als lineare Melder.
Die Signalzentrale wertet die analogen Signale der Sensoren aus und löst bei Erreichen vorprogrammierter Signalstärken ein Signal aus.
Anzeige
Siehe auch
AnzeigeService-Links
Diese Seite wurde zuletzt am 29. Mai 2011 um 08:29 Uhr von Admin geändert. Basierend auf der Arbeit von Hansjörg Wigger.