Industrial Control System
aus SecuPedia, der Plattform für Sicherheits-Informationen
Industrial Control System (ICS) ist ein übergeordneter Begriff für verschiedene Arten von Steuerungssystemen in industriellen Anlagen. ICS sind Automatisierungs-, Prozesssteuerungs- und -leitsysteme, die physische Prozesse - von der Stromerzeugung und -verteilung über Gas- und Wasserversorgung bis hin zur Produktion, Verkehrsleittechnik und modernem Gebäudemanagement - überwachen und steuern. Die vielfältigen Anwendungsfälle betreffen auch Kritische Infrastrukturen (KRITIS). Wird zur Steuerung ein Computer eingesetzt, spricht man von einem SCADA-System.
ICS Security befasst sich mit der IT-Sicherheit in den Bereichen Fabrikautomation und Prozesssteuerung. Um ein ICS zu schützen, sollte ein Defense-in-Depth-Konzept zur Sicherung der Feldbus-Kommunikation zwischen Sensoren, Aktoren und Automatisierungs-Devices umgesetzt werden. Weitere Maßnahmen sind:
- Einsatz von Feldbus-Firewalls zum Schutz der speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)
- Einsatz einer Anomalie-Erkennung im Feldbus über IDS
- Absicherung der Wartungszugänge
Das BSI hat die schwerwiegendsten Gefahren sowie passende Gegenmaßnahmen im Dokument "Industrial Control System Security – Top 10 Bedrohungen und Gegenmaßnahmen" zusammengefasst und erstellt regelmäßig Updates. So hat das Bundesamt für das Jahr 2016 ein Update des Papiers herausgegeben.[1]. Eine erneut aktualisierte Fassung des Dokuments steht seit Januar 2019 mit der Version 1.3 vom 01.01.2019 zur Verfügung.[2]
Einzelnachweise
- ↑ SecuPedia Aktuell: Top 10-Bedrohungen für Industriesteuerungsanlagen
- ↑ SecuPedia Aktuell: Top 10-Bedrohungen für Industriesteuerungsanlagen (ICS) aktualisiert
Siehe übergeordnete Stichworte
Siehe auch
AnzeigeService-Links
Diese Seite wurde zuletzt am 14. Juli 2020 um 16:09 Uhr von Oliver Wege geändert. Basierend auf der Arbeit von Doris Porwitzki.