Hauptseite
aus SecuPedia, der Plattform für Sicherheits-Informationen
Anzeige
Artikel des Tages: Abhörgeschützte und abhörsichere Räume
Man unterscheidet abhörgeschützte und abhörsichere Räume hinsichtlich der zu erwartenden Schutzwirkung: In einem abhörsicheren Raum ist das Abhören des gesprochenen Wortes nach menschlichem Ermessen durch Lauschangriffe Dritter nahezu ausgeschlossen. Ein solcher Raum verfügt über keinerlei Fenster, ist im Gebäudekern oder unterirdisch gelegen, besitzt u.a. eine HF-Schirmung aus Stahlblech (>100 dB Dämpfung) und wird mit weitgehend autarken Systemen nach dem sog.... (weiterlesen)Artikel des Tages nach Kategorien:
- IT-Security: IT-Grundschutz
- Security: Abhörgeschützte und abhörsichere Räume
- Brandschutz: Automatisch auslösbare Brandschutzeinrichtung
Anzeige
Aktuelle Sicherheits‑Meldungen
26.02.2021 Lünendonk
Lünendonk-Whitepaper: Cybersecurity
23.02.2021 ASUG
SAP-Anwendungen erhöhen Komplexität der IT-Landschaft
19.02.2021 TrendMicro
Connected Cars sind anfällig für Cyberangriffe
→ Weitere aktuelle Meldungen
(oder: lassen Sie sich hier per E-Mail über neue Meldungen informieren!)
Anzeige
Unsere Sponsoren
Wir danken unseren Sponsoren für die umfangreiche Unterstützung:
Letzte Änderungen
- Blockchain (Rene Higer, 16.2.)
- INSPECTION Forschungsprojekt (Klaus.Kapinos, 1.2.)
- EPRIS (Klaus.Kapinos, 19.1.)
- Fake-Shop (Klaus.Kapinos, 19.1.)
- Qualitätsmanagement (Mase, 4.1.)
AnzeigeService-Links
Diese Seite wurde zuletzt am 12. Januar 2015 um 11:55 Uhr von Admin geändert. Basierend auf der Arbeit von Norbert Luckhardt, Peter Hohl, Christian Becker, Cmichael und Astrid Jung.