Feuchtigkeitssensor
aus SecuPedia, der Plattform für Sicherheits-Informationen
Anzeige
Teil eines Wassermeldesystems. Feuchtigkeitssensoren gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Sie bestehen aus Platten- oder Kabelelektroden, oder auch aus Stab-Elektroden und dienen zur punktuellen Erfassung von elektrisch leitenden Flüssigkeiten.
Sobald eine elektrisch leitende Flüssigkeit eine leitende Verbindung zwischen den beiden Elektroden herstellt, verändert sich der elektrische Widerstand und löst über die Auswerteeinheit einen Alarm aus.
Anzeige
Haupteinsatzgebiete: Fußböden, Doppelböden von EDV-Zentralen, Lagerräumen, Rohrleitungen etc.
Siehe auch
- Wassermeldesystem (mit weiteren Verweisen)
AnzeigeService-Links
Diese Seite wurde zuletzt am 11. Februar 2011 um 09:57 Uhr von Admin geändert. Basierend auf der Arbeit von Klaus Henneck.