Bedrohungsanalyse
aus SecuPedia, der Plattform für Sicherheits-Informationen
Anzeige
Eine Bedrohungsanalyse umfasst:
- Katalogisierung der Gefahren -> z.B. Bedrohung eines Mitarbeiters, Bombendrohung
- Gefährdungsbewertung -> Wie sieht das Unternehmen in der Öffentlichkeit aus. Angebot an Reizthemen (z.B. Blickfang für Extremisten) Geographische Lage des Unternehmens, Sicherheitszustände, vorhandene Sicherungsmaßnahmen
- Risikobewertung -> Beschreibung des Risikos. Erkennen der Schwachstellen, Darstellung des Restrisikos / der Risiken. Erstellung einer Bedrohungsmatrix.
- Erstellung eines Bedrohungsbildes -> mögliche Angriffsziele, mögliche Täter und Tätergruppen, Vorgehensweisen, Schäden und Ausfallwirkungen
Anzeige
Siehe auch
AnzeigeService-Links
Diese Seite wurde zuletzt am 6. März 2014 um 07:45 Uhr von Peter Hohl geändert. Basierend auf der Arbeit von Admin und Martin Stopfer.