Bürger-CERT
aus SecuPedia, der Plattform für Sicherheits-Informationen
Das Bürger-CERT ist das Computer Emergency Response Team des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Ziel des Bürger-CERTs ist es, Privatpersonen und kleine Unternehmen vorbeugend über die Gefahren und Risiken der Internetnutzung aufzuklären und verlässliche Sicherheits- und Handlungsinformation zur Verfügung zu stellen. Basis des Dienstes sind leicht verständliche Meldungen zur Prophylaxe, die kostenlos per E-Mail-Abonnement zur Verfügung gestellt werden und den Benutzern helfen, Sicherheitslücken zu schließen. Zusätzlich sind die Inhalte der herstellerunabhängigen Meldungen in einer Datenbank auf der Website des Bürger-CERTs recherchierbar.
Das Bürger-CERT wurde im Jahr 2006 als Gemeinschaftsprojekt von BSI und Mcert Deutsche Gesellschaft für IT-Sicherheit gestartet. Die Finanzierung erfolgte durch die öffentliche Hand und Partner aus der Wirtschaft. Seit Juni 2007 werden die Dienstleistungen des Bürger-CERT allein durch das BSI bereitgestellt.
Anschrift:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Postfach 200363
53133 Bonn
Tel.: +49 228 9582-5859
Fax: +49 228 9582-455
E-Mail: info@buerger-cert.de
Internet: http://www.buerger-cert.de
Siehe übergeordnete Stichworte
Siehe auch
AnzeigeService-Links
Diese Seite wurde zuletzt am 20. Juni 2014 um 16:23 Uhr von Oliver Wege geändert. Basierend auf der Arbeit von Admin und Redaktion.